Akzidenzdrucker stehen im starken Wettbewerb

„Operational Excellence“

Wie Akzidenzdrucker ihre Zukunft sichern können Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der Akzidenzdrucker und gibt hilfreiche, strategische Hilfestellungen für die zukünftige Entwicklung. Am Akzidenzmarkt zeigt sich: Je digitaler die gesamte Wertschöpfungskette einer Druckerei abgebildet wird, desto profitabler kann sie wirtschaften. Der Grad der Digitalisierung geht einher Weiterlesen…

Die Weisheit der Vielen lebt von den vielen unterschiedlichen Menschen und deren verschiedenen, mitunter gegensätzlichen Facetten und Perspektiven.

Das ökonomische Mittelstands-Orakel (Teil 2/2)

Fragen fragen – die neue Führungskompetenz Die Weisheit der Vielen lebt von den vielen unterschiedlichen Menschen und deren verschiedenen, mitunter gegensätzlichen Facetten und Perspektiven. Diese Unterschiede und den daraus resultierenden Perspektivwechsel gilt es zu nutzen. Denn daraus können Problemlösungen ebenso abgeleitet werden wie Produkt-, Innovations- oder Strategie-Entwicklungen. Doch dazu müssen Weiterlesen…

Das Mittelstands-Orakel

Das ökonomische Mittelstands-Orakel (Teil 1/2)

Antworten finden auf bisher nie gestellte Fragen „Ohne unsere Zusammenarbeit hätten wir die Covid-Krise nicht bewältigt“, sagte mir der Geschäftsführer eines großen Logistikunternehmens Ende 2021. Die steigende Krisenfrequenz macht es erforderlich, Antworten auf Fragen zu finden, die vorher nie gestellt wurden. Ähnliche Herausforderungen begleiten den Mittelstand seit Beginn der Digitalisierung. Weiterlesen…

Chefsache: Energieeinkauf

EKDD-Verbundenergie schafft Preisvorteil von 15% EKDD, der strategische Einkaufsverbund der Druckbranche, hat nun auch in Sachen Energieeinkauf für seine Mitglieder eine Lösung geschaffen, die einen Preisvorteil von rund 15% gegenüber der herkömmlichen Energiebeschaffung bietet. Dabei macht EKDD wieder einmal die Mechanismen von Großunternehmen für kleine und mittelständische Unternehmen nutzbar. In Weiterlesen…

Informationen über den Markt zu beschaffen kann für Einzelkämpfer schwer werden.

Gemeinsam stärker – und klüger!

Einkaufsgemeinschaften liefern sichere Informationen zum Markt Gerade im zurückliegenden Jahr 2022 haben sich viele Betriebe angesichts der sich verdüsternden wirtschaftlichen Prognosen und unter dem Druck stetig steigender Preise die Frage gestellt, inwieweit der ein oder andere Einkaufsverband sinnvoll sein könnte oder nicht. Es gibt unterschiedliche Angebote, die jeder Betrieb, je Weiterlesen…