Präventionspreis der BG ETEM

Jetzt anmelden: Präventionspreis 2024

BG ETEM sucht pfiffige Ideen und gute Lösungen Alle zwei Jahre zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) besondere Leistungen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus. Bis zum 15. November 2023 können sich Mitgliedsbetriebe der BG ETEM mit Projekten und Maßnahmen, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vorangebracht Weiterlesen…

Viele der über 3.700 betroffenen und meist in Familienbesitz befindlichen Druckereien stehen in Deutschland vor einem Generationswechsel.

Problemfall Generationswechsel in mittelständischen Druckereien

Über 3.700 mittelständische Druckereien, meist in Familienbesitz, stehen in Deutschland vor einem Generationswechsel. Das bedingt eine rechtzeitige Nachfolgeplanung, um Erfolg und Kontinuität auch in Zukunft zu gewährleisten. Die Druckindustrie befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels mit massiven Herausforderungen: Printobjekte werden verstärkt zugunsten digitaler Veröffentlichungen eingestellt, unterbrochene Lieferketten und daraus resultierende Weiterlesen…

Genossenschaften als Zukunftsmodell!

Genossenschaft? Das ist doch ein uraltes Gesellschaftsmodell für Bauern und Wohnungsbauer, oder? Weit gefehlt! André Dörfler, Innovation Manager der R+V Versicherung und Initiator des „MakerCamp Genossenschaften“, hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die genossenschaftliche Ökosysteme deutlich bekannter zu machen und ihre unverkennbaren Zukunftspotenziale deutlich auszubauen. Aus heute in etwas 8.000 Weiterlesen…

Mitarbeitergewinnung funktioniert nach dem Bonusprinzip

Mit Speck fängt man Mäuse

Weisheiten von Großmutter Edeltraut – Heute: Mitarbeiter gewinnen und halten Großmutter Edeltraut hatte eine besondere Beziehung zu Ihren Mitarbeitern, geprägt von Verantwortung und gegenseitigem Respekt. Dazu gehörte auch der Leitsatz „Mit Speck fängt man Mäuse“. Frei übersetzt: „Du willst was Gutes? Dann biete etwas Gutes“. Genau das sollte auch heutzutage Weiterlesen…

Qualifizierte Arbeitskräfte sind ein wesentlicher Aktivposten der Druckbranche.

Herausforderung Fachkräftemangel

Was die Druckbranche bei der Personalsuche beherzigen muss Nicht nur die Folgen der Coronapandemie, der fortdauernde Krieg in der Ukraine und die weiterhin extrem angespannte Situation auf den Energie- und Papiermärkten belasten die Druckereibetriebe stark. Das Thema, das für die Branche zu den größten Herausforderungen zählen wird, ist der Fachkräftemangel. Weiterlesen…

Liquiditätsengpässe durch offene Forderungen

Liquiditätsengpässe durch offene Forderungen

Deutlicher Anstieg bei Ausfällen und Verzögerungen Liquiditätsengpässe, die aus verzögerten oder sogar vollständig ausfallenden Forderungen resultieren, können sich insbesondere für kleinere mittelständische Betriebe schnell zu einer existenzbedrohenden Krise entwickeln. Diese Gefahr ist einer Umfrage unter 200 Druckereibetrieben zufolge im zurückliegenden Jahr größer geworden. Das wirft die Frage auf, wie sich Weiterlesen…