Etwas läuft in unserer Kommunikation zunehmend falsch.

Wie man in den Wald hineinruft

Weisheiten von Großmutter Edeltraut Etwas läuft in unserer Kommunikation zunehmend falsch. Warum fühlen sich Gesprächspartner zunehmend gestresst und reagieren oftmals aggressiv? Und warum ist das Ergebnis in der Folge so wenig befriedigend? Die Methoden zu kommunizieren haben sich seit den Zeiten meiner Großmutter dramatisch geändert. Die meisten und insbesondere wichtige Weiterlesen…

Qualifizierte Arbeitskräfte sind ein wesentlicher Aktivposten der Druckbranche.

Herausforderung Fachkräftemangel

Was die Druckbranche bei der Personalsuche beherzigen muss Nicht nur die Folgen der Coronapandemie, der fortdauernde Krieg in der Ukraine und die weiterhin extrem angespannte Situation auf den Energie- und Papiermärkten belasten die Druckereibetriebe stark. Das Thema, das für die Branche zu den größten Herausforderungen zählen wird, ist der Fachkräftemangel. Weiterlesen…

Liquiditätsengpässe durch offene Forderungen

Liquiditätsengpässe durch offene Forderungen

Deutlicher Anstieg bei Ausfällen und Verzögerungen Liquiditätsengpässe, die aus verzögerten oder sogar vollständig ausfallenden Forderungen resultieren, können sich insbesondere für kleinere mittelständische Betriebe schnell zu einer existenzbedrohenden Krise entwickeln. Diese Gefahr ist einer Umfrage unter 200 Druckereibetrieben zufolge im zurückliegenden Jahr größer geworden. Das wirft die Frage auf, wie sich Weiterlesen…

Akzidenzdrucker stehen im starken Wettbewerb

„Operational Excellence“

Wie Akzidenzdrucker ihre Zukunft sichern können Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der Akzidenzdrucker und gibt hilfreiche, strategische Hilfestellungen für die zukünftige Entwicklung. Am Akzidenzmarkt zeigt sich: Je digitaler die gesamte Wertschöpfungskette einer Druckerei abgebildet wird, desto profitabler kann sie wirtschaften. Der Grad der Digitalisierung geht einher Weiterlesen…

Chefsache: Energieeinkauf

EKDD-Verbundenergie schafft Preisvorteil von 15% EKDD, der strategische Einkaufsverbund der Druckbranche, hat nun auch in Sachen Energieeinkauf für seine Mitglieder eine Lösung geschaffen, die einen Preisvorteil von rund 15% gegenüber der herkömmlichen Energiebeschaffung bietet. Dabei macht EKDD wieder einmal die Mechanismen von Großunternehmen für kleine und mittelständische Unternehmen nutzbar. In Weiterlesen…

Informationen über den Markt zu beschaffen kann für Einzelkämpfer schwer werden.

Gemeinsam stärker – und klüger!

Einkaufsgemeinschaften liefern sichere Informationen zum Markt Gerade im zurückliegenden Jahr 2022 haben sich viele Betriebe angesichts der sich verdüsternden wirtschaftlichen Prognosen und unter dem Druck stetig steigender Preise die Frage gestellt, inwieweit der ein oder andere Einkaufsverband sinnvoll sein könnte oder nicht. Es gibt unterschiedliche Angebote, die jeder Betrieb, je Weiterlesen…

Im Labyrinth der Herausforderungen

Bangemachen gilt nicht (Teil 1/2)

Massive Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft Die zurückliegenden fast drei Jahre sind für viele Unternehmen eine echte Herausforderung gewesen – und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Die weltweite Corona-Pandemie, zusammengebrochene Lieferketten und daraus resultierende Materialengpässe, nicht zuletzt die unischere Weltlage im Zuge des russischen Aggressionskrieges gegen die Ukraine: Die Weiterlesen…

Zehn Jahre EKDD

10 Jahre EKDD – 5 Jahre SKOOP by EKDD

Ein doppelter Anlass zur Freude! Vor genau zehn Jahren, also am 9. November 2012, wurde EKDD gegründet – die strategische Einkaufsgenossenschaft für Druckereibetriebe in Deutschland. Das geschah aus der Erkenntnis zahlloser Projekte im Druckbereich, im Einkauf Einsparpotentiale von durchschnittlich 18,1 % erzielen zu können. EKDD sichert Druckereien Einkaufsvorteile durch bessere Weiterlesen…

Druckereien leiden unter Papierpreiserhöhungen – Kooperation als Gegenmittel

Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat darauf hingewiesen, dass die starken Papierpreis­erhöhungen und Lieferengpässe bei vielen Druck- und Medien­unternehmen zu erheblichen Produktions­behinderungen und Unsicherheit bei ihrer Produktions­planung führen. Die Daten des Statistischen Bundesamtes sind dramatisch: Die Preise für grafische Papiere und Pappen sind in Deutschland seit Oktober 2017 stark Weiterlesen…